Beschreibung
Körpersprache und Mimik sind die ältesten Formen der Verständigung. Wir alle können sie unbewusst erkennen und wir reagieren entsprechend. Wir senden nonverbale Signale in der täglichen Arbeit aus, ohne uns allzu klar darüber zu sein. Manchmal erstaunt uns die Reaktion von Kollegen, Mitarbeitern, Klienten auf das, was wir sagen. Wir fühlen uns missverstanden oder nicht ernst genommen. Dabei liegt die Ursache darin, dass das was nicht zu dem wie passt: Das Auseinanderfallen von Inhalt, Mimik und begleitender Körpersprache führt zu fehlender Authentizität, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft.
Das Seminar soll dabei unterstützen, Gestik und Mimik bewusster wahr zu nehmen, Körper und Gesichter besser "lesen" zu können und erste Schritte zu gehen, um die eigene Körpersprache gezielter einzusetzen.

Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen steht vor allem die praktische Aktivität im Mittelpunkt.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Hilfskräfte, Fachkräfte, Gruppen-/Hausleiter, verantwortliche Pflegefachkräfte/ Pflegedienstleitungen, Fachdienste und Einrichtungsleitungen.
* = Pflichtfeld
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie melden sich auf der Warteliste an.
Ansprechpartner*in
Firma / Einrichtung
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben